Click to open network menu
Join or Log In
Mobafire logo

Join the leading League of Legends community. Create and share Champion Guides and Builds.

Create an MFN Account






Or

MOBAFire's second Mini Guide Contest of Season 14 is here! Create or update guides for the 30 featured champions and compete for up to $200 in prizes! 🏆
Not Updated For Current Season

This guide has not yet been updated for the current season. Please keep this in mind while reading. You can see the most recently updated guides on the browse guides page

x
Caitlyn Build Guide by 163 Keldaaas

ADC Keldaaas Caitlyn Guide

ADC Keldaaas Caitlyn Guide

Updated on September 28, 2021
8.5
14
Votes
2
Vote Vote
League of Legends Build Guide Author 163 Keldaaas Build Guide By 163 Keldaaas 14 2 13,914 Views 0 Comments
14 2 13,914 Views 0 Comments League of Legends Build Guide Author 163 Keldaaas Caitlyn Build Guide By 163 Keldaaas Updated on September 28, 2021
x
Did this guide help you? If so please give them a vote or leave a comment. You can even win prizes by doing so!
Vote
Comment

You must be logged in to comment. Please login or register.

I liked this Guide
I didn't like this Guide
Commenting is required to vote!
Would you like to add a comment to your vote?

Your votes and comments encourage our guide authors to continue
creating helpful guides for the League of Legends community.

Runes: Lethality into Crit

1 2
Domination
Dark Harvest
Taste of Blood
Eyeball Collection
Ravenous Hunter

Sorcery
Absolute Focus
Gathering Storm
Bonus:

+10% Attack Speed
+9 Adaptive (5.4 AD or 9 AP)
+6 Armor

Spells:

1 2 3
Flash + Heal
LoL Summoner Spell: Flash

Flash

LoL Summoner Spell: Heal

Heal

Threats & Synergies

Threats Synergies
Extreme Major Even Minor Tiny
Show All
None Low Ok Strong Ideal
Extreme Threats
Ideal Synergies
Synergies
Ideal Strong Ok Low None

Champion Build Guide

Keldaaas Caitlyn Guide

By 163 Keldaaas
Über mich
Hallo! Ich bin Keldaaas von der 163 E-Sport Organisation und spiele momentan bei unserem Team White. Dieser Guide soll eine Übersicht für alle Interessierten und neben dem ganzen Schmutz, der diese Plattform zum Meme gemacht hat, ein kleiner Lichtblick sein.
Ich habe Season 5 angefangen mit League of Legends und bin seit Season 6 stets ADC Main gewesen. Seitdem investiere ich meine meiste League Zeit ins Teamplay - von Organisation über Analysen, Coaching und natürlich das Spielen an sich. Dennoch wage ich mich jedes Jahr für 50-200 Games in die SoloQ, bei der ich zum Schreiben des Guides bei D3 60% Winrate liege.
Flex juckt eh niemanden, aber damit der Rang in Lobbys die Egirls beeindruckt, gummle ich dort immer zwischen D1 und Master rum.
Außerdem behaupten einige Quellen, ich sei ganz gut mit Cait.

Zum Schluss der Introduction soll gesagt sein, dass ich mich hierbei sehr stark an xFSN Saber orientiere, absolute Legende.
Zwei Spielstile

Full Crit


Der gewöhnliche Build, langsames Scaling, starker Spike auf 3 Items, Dash im Falle eines Mispositionings (passiert mir nie), 100% Crit.

Lethality into Crit


Weniger Attackspeed, starker Spike auf 1 und 2, sehr starker Spike auf 4, weniger Raum für falsches Positioning, schwächer im Late gegen nicht-Squishies, 80% Crit.



Spiel bitte grundsätzlich das Build, was mehr zu dir passt. Beides ist viable, ob du gewinnst oder verlierst, liegt zu >95% an anderen Faktoren als der Auswahl des Builds.
Items

Infinity Edge


Das Wichtigste zuerst, damit jeder, der es noch nicht wusste, zumindest diese eine Info mitnimmt: Infinity Edge als drittes Crit Item ist PFLICHT! Selbst gegen Tanks macht es vom Damage her erst ab 4000 HP und/oder 250 Armor Sinn, Lord Dominiks zu bauen.



AD vs Attackspeed Items


Die momentane Meta besteht aus Damage, Burst und mehr Damage. Solange du nicht extrem tanky bauen kannst (KogMaw hust), sind Attackspeedbuilds und erst recht On-Hit Builds mMn absolute Goldverschwendung. Dementsprechend bin ich grundsätzlich aktuell eher ein Fan von weiteren AD Items auf 4 & 5. Bloodthirster, Collector/Lord Dominiks, notfalls Antiheal oder Mercurial.

Guardian Angel?


Nein. Nicht bauen. Dann gib lieber das Gold an deinen Support ab, da ist es besser aufgehoben als beim Shopkeeper, der dich mit vermeintlich schadenreduzierenden 40 Armor über die Theke zieht. Wenig AD, scheiß Effekt, langer Cooldown, kein Crit. Riot Games verbotene Paradiesfrucht.
Early Game
Caitlyn ist durch ihre Range in Kombination mit der Passive ein absoluter Lane Bully. Egal, welches Build du spielst; das Ziel ist es stehts, den Gegner unter seinen Turm zu pushen und dabei für jedes Minion zu punishen. Sobald du leicht ahead bist, ist es außerdem wichtig, den Gegner zurückpushen zu lassen und die Wave zu freezen. Aus dem Busch heraus stackst du deine Passive schneller und kannst dafür sorgen, dass dein Gegner weiterhin Gold und in den besten Fällen auch XP verpasst.

Speziell für den Lethality Build: Hauptziel bis zum Ende der Lane sind deine Dark Harvest Stacks, damit du straightup mehr Damage im Midgame zur Verfügung hast und es den Gegnern damit erschwerst, mit ihren mistigen Scalingbuilds ins Game zu finden.
Mid Game

Stärke nutzen


Im besten Fall hast du dir nun einen kleinen oder auch größeren Vorteil erspielt. Gerade mit dem Lethality Build hast du hier wesentlich mehr Damagepotenzial als andere ADCs. "Weniger rumpimmeln, mehr Fights mit Mehrwert nehmen" lautet hier das Motto.

Drakes/Barons preparen


Im Gegensatz zu den meisten anderen Picks (außer Jhin) hast du mit Caitlyn an Objectives mehr zu tun als nur die rechte Maustaste zu betätigen. Solltest du früh genug da sein, sind deine Fallen an Rändern von Büschen Gold wert, um den Gegnern den Weg zum Objective zu erschweren. Gleiches Spiel mit den Eingängen zum River. Vergiss nicht, auch selbst Vision zu clearen, um versteckte Traps zu setzen.
Late Game
Im Lategame wirst du wieder von vielen ADCs outscaled. Daher ist es wichtig, deinen Long-Range-Burst hier anders zu nutzen. Deine wichtigste Aufgabe besteht darin, gegnerische Carrys vor dem Fight durch deine Rapidfire Cannon frech zu chunken.
Ansonsten nutz deine Abilities smart in Combos. Das ist der einzige Vorteil, den du zu dem Zeitpunkt des Spiels noch gegen die absoluten Hypercarrys (Twitch, KogMaw, Jinx etc.) hast.
Combos / Tipps

Kleine Tipps


  • Traps an Ecken, um die die Leute durch Autopathing nah herumlaufen
  • Traps an Buschanfängen
  • Traps auf Guardian Angel, Zilean Ult, Zhonyas etc.
  • Markierte Ziele (durch W oder E) können mit Attackmove auch leicht außerhalb der erweiterten Range angegriffen werden
  • Q kann wie Tristana Jump o.Ä. durch CC gebuffert werden Überraschungseffekt
  • Trade Gegner wenn du 5 Passive Stacks hast 2x, um den Trade safe zu gewinnen

Einfache Combos



Basic E + Q + HS


Simple trading Combo für die Lane ohne viel Counterplay für den Gegner, da du direkt wieder außer Range bist.



E + W + Q + 2x HS


Du kannst deine Trap auch mit richtigem Timing in der E Animation setzen, um den Gegner durch den Slow einfacher festzuhalten.



Basic Combo in Trap


Diese Combo sollte man auswendig können, um schnell hart zu traden.



Full Damage Combo ohne R


Leicht abgewandelt mit mehr Damage, für den Fall, dass man seine Trap durch CC safe treffen kann.



E + Galeforce Cancel


Solltest du Galeforce spielen, ist das der Grund, weshalb ich das Item über Kraken Slayer setze.



Autoattackreset auf Trap


Wenn du Attackmove auf ein markiertes Ziel nutzt, wird dein Autoattacktimer resetted. Du bekommst den Angriff also schneller durch als mit einem normalen Rechtsklick. Das macht gerade mit wenig Attackspeed einen saftigen Unterschied.



Fake Q (E seitlich + Q)


Das Q kommt immer von dem Punkt, an dem du es gecasted hast. Überraschungseffekt



E + Flash


Für den schnellen Flex. Im Gegensatz zum Q ist das E repositionierbar.

Download the Porofessor App for Windows
League of Legends Build Guide Author 163 Keldaaas
163 Keldaaas Caitlyn Guide
Vote Vote
Keldaaas Caitlyn Guide

League of Legends Champions:

Teamfight Tactics Guide